Banner_Winter
Impressum
Vorstand
Datenschutz
Bannerschrift transparent

 

JHV_2023_1

Die Anzahl der erschienen Mitglieder war diesmal doch recht beachtlich
 

Jahreshauptversammlung 2023

 Ungewisse Zukunft des Bürgerbusvereines hat etwas verbessert

Nicht ganz so unruhig wie im Vorjahr verlief die Jahreshauptversammlung  beim  Bürgerbusverein Kierspe.  Über allzu große Veränderungen  konnte  Ingrid Stelse (Geschäftsführerin) sowie Gerhard Kamphausen (1. Vorsitzender)  nicht berichten. Zahlen und Fakten aus der Arbeit des Bürgerbusjahres 2022 kamen auf den Tisch. Leider hat die Corona-Pandemie  erneut die Fahrgastbeförderungen immer noch nach unten schnellen lassen. Zum Glück nicht mehr so drastisch wie in den Vorjahren. (S.  dazu nachfolgende Tabelle).
Wolfgang Haman (Kassierer) trug gleichfalls seinen Kassenbericht vor. Das mittlerweile hohe Alter des Busses und gestiegene Treistoffkosten ließen die Betriebskosten rasant ansteigen. Sodass leider nur ein kleines Minus erwirtschaftet wurde. Trotz allem wurde dem Kassierer sowie dem Vorstand bei einer guten Kassenführung die Entlastung einstimmig erteilt.

JHV_2023_3

Für langjährige  Fahrertätigkeit wurden Aja Noll und Friedfrich Voswinkel vom Vorstand ausgezeichnet
Für ihre lang Fahrertätigkeit wurden die Fahrer Aja Noll sowie Friedrich Voswinkel mit  einer kleinen Ehrengabe  bedacht. Aja Noll ist aus altersgründen 2022 aus dem Fahrerdienst leider ausgeschieden.
Das größte  Problem  beim Bürgerbus konnte zum Glück noch rechtzeitig abgewendet werden, nämlich die rückläufige Fahreranzahl. Seit vielen Jahren wurde versucht, ehrenamtliche Fahrer zu bekommen. Leider meist nur mit  ganz geringem Erfolg. Durch große Werbung der hiesigen Meinerzhagener Zeitung und gezielter Werbung von Kiersper Firmen an unseren Ausgangsstraßen konnten doch glücklicherweise einige Fahrer gewonnen werden. Sodass der Verein z. Zt. seinen gewohnten  Fahrerdienst für die Kiersper Bevölkerung durchführen kann. Aber 2-3 Fahrer könnte der Verein noch gut gebrauchen und würde die bestehende Fahrermannschaft doch gewaltig entlasten.
Mit dem nunmehr verstärkten Fahrerteam kann man endlich über die Anschaffung eines neuen Busses nachdenken. Denn das alte Fahrzeug hat immerhin schon 260.000 Km auf dem Buckel. Bedingt durch enorme Lieferschwierigkeiten und EU-Auflagen ist es noch ein weiter Weg, bis ein neuer Bus eingeweiht werden kann.
Bei den Wahlen gab es leichte Veränderungen. Ralf Heisel wurde vom dritten zum jetzt zweiten Vorsitzenden “befördert”. Neuer dritter Vorsitzender ist nun Jörg Annweiler geworden. Auf allen anderen Posten erfolgten Wiederwahlen. Der ehemalige zweite Vorsitzende Helmut Frettlöh schied aus Altersgründen aus dem Vorstand aus. Der Bürgerbusverein bedankt sich für seine jahrelange ehrenamtliche Tätigkeit.

Jahr

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

Mitglieder

96

92

92

89

85

85

78

82

Aktive Fahrer

15

16

16

14

14

9

8

12

Fahrleistung/km

38.636

38.795

42.048

40082

43828

31696

31437

36918

Beförderte Personen gesamt

10.712

12.831

12.152

11231

9956

6419

5896

6423

Davon Kindergärten + Schulen

5.578

7.760

7.540

7140

6620

4980

4550

4780

Barzahler

2.936

2.834

2.533

2352

2105

9ß6

786

1127

Schwerbehinderte

2.198

2.834

2.079

1739

1231

453

560

516

Beförderung/Monat

892

1.069

1.012

936

829

535

491

535

Fahrgäste mit 9-Euro Ticket

 

 

 

 

 

 

 

+234

JHV_2023_2

Endlich mal wieder eine stattliche Fahreranzahl. 2-3 Fahrer mehr wäre allerdings noch idealer!
icon_zurueck