17. März 2025: Einmal jährlich treffen sich Fahrerinnen, Fahrer und weitere Vereinsmitglieder zur JHV. Nach wie vor ist auch Wolfgang Hamann dabei. Er gehört zum Gründungsteam und kümmert sich auch heute noch um die Finanzen. Zur JHV reist er inzwischen von Köln aus an.
Auch in diesem Jahr fand die JHV wieder im Haus Berkenbaum statt.



Nach wie vor ist der Bürgerbus Kierspe ein Erfolgsmodell, und das seit mehr als dreißig Jahren. An Werktagen wird er vor allem in den Vormittagsstunden gut von einer Stammkundschaft genutzt. Hier und da tauchen aber auch mal neue Fahrgäste auf, die man danach häufiger sieht.
Ein solcher Erfolg ist durchaus nicht allen Bürgerbusvereinen beschert. Mäßig bis nicht angenommen wurde beispielsweise der Bürgerbus in Marienheide. Das führte dazu, dass der Verein schon nach kurzer Zeit wieder aufgelöst wurde.
An vielen Stellen im und rund um den Ort befinden sich dort zwar noch Haltestellen, obwohl das Angebot längst Geschichte ist. Es ist wie so oft – anschließend kräht kein Hahn danach! Niemand ist mehr zuständig!
Anderswo wird mehr oder weniger erfolgreich um Fahrgastzahlen gerungen, in Lindlar zum Beispiel!
Auch die Kindergarten- und Schullinie sorgt in Kierspe übrigens dafür, dass das Modell erfolgreich bleibt. Darum kümmert sich nach wie vor Ralf Heisel.
Schreibe einen Kommentar