Kategorie: .

  • Touren in Wort und Bild verfügbar

    Touren in Wort und Bild verfügbar

    30. Juli 2024: Die kurzen Lehrfilme zu den einzelnen Touren sind fertig. Mit einem Click können sie geöffnet werden. Die Tour 1 („Ferienlinie“) fährt an Werktagen zwischen 8.56 und 11.10 Uhr. Auch während der Schulzeiten ändert sich daran nichts, bis auf einen Fahrerwechsel um 10.25 Uhr. Aus der Tour 1 wird dann die Tour 11/Tour 12 („Schullinie“), denn die Fahrer*innen müssen dann zusätzlich morgens Schulkinder abholen (Tour 11) und später wieder nach Hause bringen (Tour 12).

    Nachmittags steht dann die Tour 2 im Plan. In der Vorstellungsrunde stellen sich noch einmal die Schülerinnen und Schüler vor, die am Leseförderprojekt beteiligt waren.

    Hier sind alle Touren auf einen Blick.

  • Neue Preise ab 1. August 2024

    Neue Preise ab 1. August 2024

    28. Juli 2024: Mit Beginn des Monats August werden die Preise beim Bürgerbus leicht angehoben. Die einfache Fahrt für Erwachsene kostet in Zukunft 2,40 €, die 4er-Karte 9,00 €. Kinder zahlen für eine einfache Fahrt 1,40 €.

    Diejenigen, die häufiger mit dem Bürgerbus fahren, könnten sich derzeit noch mit mehreren 4er-Karten eindecken. Aber lange geht das nicht mehr!

  • Aufnahmen abgeschlossen

    Aufnahmen abgeschlossen

    3. Juli 2024: In den letzten Wochen wurden in verschiedenen Schulen Tonspuren aufgenommen. Im Laufe der Sommerferien sollen die zuvor aufgenommenen Kurzfilme vertont werden.

    Worum geht es? Vor Antritt der ersten Fahrt am Steuer des Bürgerbusses müssen neue Fahrerinnen und Fahrer sich mit der Streckenführung auseinandersetzen. Das ist nicht immer ganz einfach. In Zukunft stehen dafür kleine Lehrfilme zur Verfügung. In Bild und Ton werden die einzelnen Touren vorgestellt.

    Gelesen wurden die Tourbeschreibungen von Schülerinnen und Schülern verschiedener Schulen aus Kierspe und Umgebung. In den Sommerferien wird gemischt. Mit Beginn des neuen Schuljahres sollten die Filme dann verfügbar.sein.

  • „Nachwuchs“ weiterhin willkommen

    „Nachwuchs“ weiterhin willkommen

    6. Mai 2024: Im Vergleich zu vielen anderen Bürgerbusvereinen ist die Situation in Kierspe derzeit auf den ersten Blick recht komfortabel. Die Fahrdienste ruhen auf vielen Schultern.

    Dennoch sind neue Fahrer*innen stets willkommen. Und so wird auch weiterhin die Werbetrommel gerührt – mal hier und mal dort. Mit Sicherheit gibt es da draußen noch Menschen, die – neben Beruf und sonstigen Verpflichtungen – über das eine oder andere Zeitfenster verfügen und schon lange auf der Suche nach einer erfüllten Nebentätigkeit im Ehrenamt sind!

  • Ein Leseförderprojekt

    Ein Leseförderprojekt

    21. April 2024: An sich gibt es beim Bürgerbus Kierspe – neben der Beförderung von Kindern zu verschiedenen Schulen und Kindertagesstätten – nur eine Linie. Das ist die Stadtlinie, die stets dieselben Stationen anfährt, und zwar mehrfach täglich.

    (mehr …)
  • Neues zur RB 25

    Neues zur RB 25

    23. März: Die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs in Meinerzhagen ist schon wieder verschoben. Unerwartete Instandsetzungsarbeiten werden diesmal als Grund genannt. Damit entfallen nach wie vor auch die Anschlussmöglichkeiten an die RB 25 am ZOB Kierspe. In Richtung Köln soll der Zug aber in Kürze wieder fahren, und zwar ab Marienheide (Oberbergischer Kreis).

  • JHV 2024

    JHV 2024

    18. März: In der vergangenen Woche fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Bürgerbusvereins Kierspe im Haus Berkenbaum statt. Die Zahl der Fahrerinnen und Fahrer hat sich stabilisiert. Nach wie vor freut sich der Verein aber über weitere Unterstützung.

  • … und so geht‘s …

    … und so geht‘s …

    12. März: Die neue HP ist auch unterwegs auf allen mobilen Endgeräten stets dabei. Hier ist eine kleine Anleitung. In Kürze wird es Tourbeschreibungen (Tour 1, Tour 11 und Tour 12) in Ton und Bild geben. Sie geben Antworten auf die Fragen, wann, wo und ob sich der Bus gerade bewegt. Mit Hilfe dieser Präsentationen können sich neue Fahrerinnen und Fahrer außerdem gut auf die neuen Aufgaben vorbereiten.

    Die Fahrer*innen haben demnächst auch Zugriff auf den internen Bereich.

  • JHV im März 2024

    JHV im März 2024

    11. März: Der Entwurf der neuen Homepage wird im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2024 vorgestellt. Zeitnah könnte auf der Startseite der alten HP ein Schalter ergänzt werden, der direkt auf die neue HP führt. Irgendwann bietet sich dann auch die Übernahme der Adresse (buergerbus-kierspe.de) an.

  • Karnevalstage

    Karnevalstage

    10. Februar: Der Bürgerbus fährt natürlich auch an den Karnevalstagen. Informationen über mögliche Anschlüsse gibt es bei der MVG, die derzeit noch immer nur über eine Notfallseite zu erreichen ist.